Jahreskonzert 2025
Jahreskonzert des Musikvereins Neuler: Ein festlicher Abend mit musikalischer Vielfalt
Am Vorabend des 1. Advent lädt der Musikverein Neuler e.V. herzlich zu seinem diesjährigen Jahreskonzert ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 29. November 2025, um 19:30 Uhr in der festlich geschmückten Schlierbachhalle in Neuler statt.
Die Schlierbachhalle wird wieder im adventlichen Lichterglanz erstrahlen und die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für jeden Musikgeschmack.
Als besonderer Gast wird in diesem Jahr der Musikverein Zimmerbach begrüßt, der ebenfalls einen Teil des Konzertabends gestalten wird. Darüber hinaus präsentieren sich die jüngsten Talente der Bläserklasse und die Jugendkapelle, bevor die aktiven Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Neuler den Abend musikalisch abrunden.
Kulinarisches und Öffnungszeiten: Um die Gäste auch kulinarisch zu verwöhnen, öffnet die Schlierbachhalle bereits um 18:00 Uhr. Es wird eine reichhaltige Speisekarte angeboten, die Gelegenheit bietet, sich vor Konzertbeginn zu stärken.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Der Musikverein Neuler freut sich jedoch über Spenden, die die musikalische Arbeit unterstützen.
Die Musikerinnen und Musiker der Bläserklasse, der Jugendkapelle und des Musikvereins Neuler sowie die Gäste vom Musikverein Zimmerbach freuen sich auf zahlreiche Besucher.
60. Geburtstag von Peter Bieg
Unser musikalisches Multitalent Peter Bieg wurde am vergangenen Wochenende 60 Jahre alt und feierte dieses Ereignis mit einem großen Fest. Gerne sind wir seiner Einladung gefolgt und gratulierten ihm wie es sich für einen aktiven Musiker gehört mit einem Ständchen und überbrachten ihm damit unsere Glückwünsche. Vorstand Eddy Schreckenhöfer blickte in seiner Ansprache auf fünf Jahrzehnte „Musikerleben“ im Verein zurück und würdigte besonders, in welch vielfältiger Weise sich Peter dabei eingebracht und engagiert hat. Er dankte ihm für seinen Einsatz im und um den Musikverein und wünschte ihm noch viele weitere gemeinsame Jahre mit uns. Gestärkt mit Essen und Getränken wurde feuchtfröhlich weitermusiziert und noch bis lange in die Nacht hinein weitergefeiert.
Weinfahrt nach Fellbach am 11.10.2025
„Eine Weinfahrt, die ist lustig, eine Weinfahrt die ist schön…“ Ja, das dachte sich auch der Musikverein und so ging es am vergangenen Samstag mit dem Bus gegen 10 Uhr los mit bis dahin noch unbekanntem Ziel, denn die Organisatoren Rainer und Justus hatten bis zur Abfahrt keinerlei Details des Tagesprogramms durchsickern lassen. Busfahrer Matze lüftete dann das Geheimnis und brachte uns zuerst nach Göppingen ins Märklineum. Dort konnten wir in einer Zeitreise 165 Jahre Firmengeschichte erleben und auf Entdeckungsreise gehen, wie sich aus einer kleinen Fabrik für Blechspielwaren für Mädchen zu einem weltweit bekannten Produzenten von hochwertigem Metallspielzeig entwickelte. Nach einer kleinen Stärkung am Bus ging es weiter für uns nach Fellbach zum „76. Fellbacher Herbst“ – einem Erntedank- & Weinfest, welches mittlerweile das zweitgrößte Erntedankfest der Region Stuttgart ist. Bei herrlichem Herbstwetter bewunderten wir den großen Festumzug und das einzigartige Flair beim anschließenden Gang durch die Straßen und Plätze von Fellbach, wo das ein oder andere gute Tröpfchen des Kappelbergs genossen wurde. Nach so viel Kultur und süffigem Genuss war es nun an der Zeit, sich im Schmiegs Kellerbesen in Fellbach-Oeffingen mit besentypischen Speisen zu stärken. Wie es sich bei einer Weinfahrt gehört, durfte natürlich die musikalische Unterhaltung nicht fehlen – und auch dafür war gesorgt: das Duo Marcus und Daniel Bieg animierte zum Schunkeln und Mitsingen und so verging die Zeit wie im Flug und gegen 22 Uhr traten wir dann weinselig die Heimfahrt an.
Ein großes Lob und Dankeschön an unsere beiden Reiseleiter, die es geschafft haben, für uns einen so geselligen und erlebnisreichen Ausflug zu organisieren und wir hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!







































