- Details
- Geschrieben von: Jürgen Raab
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 292
Eine Musikerhochzeit ist für uns immer ein besonderes Ereignis und ein Höhepunkt im Jahreskalender!
Dieses Jahr war es unsere aktive Musikerin Hanna Rupp, die am 7. Oktober ihren Tobias heiratete. Wir waren eingeladen und durften den festlichen Hochzeitsgottesdienst in der Neulermer Pfarrkirche musikalisch umrahmen. Bereits zwei Wochen vorher wurde auf dem Polterabend der beiden ausgiebig gepoltert und gefeiert. Unter dem Motto Oktoberfest sorgten wir in der pas
send dazu dekorierten TV-Halle für Oktoberfeststimmung und unterhielten die Gäste mit abwechslungsreicher Blasmusik. Traditionell darf das Brautpaar immer ein Musikstück dirigieren. Hier zeigte Fußballer Tobias auch sein musikalisches Talent und schwang gekonnt den Taktstock. Mit einem Ständchen dankten wir den beiden für die Einladung und wünschten ihnen für ihre gemeinsame Zukunft alles Gute!
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Raab
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 286
Unser förderndes Mitglied Nikolaus Hau feierte am vergangenen Wochenende seinen 80. Geburtstag und selbstverständlich spielten wir ihm hierzu ein Ständchen und überbrachten unsere Glückwünsche. Edgar Schreckenhöfer dankte ihm bei dieser Gelegenheit für seine langjährige fördernde Mitgliedschaft und Unterstützung und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute. Sichtlich erfreut über diese gelungene Überraschung lud uns der Jubilar nach dem Ständchen noch zu einem Umtrunk ein.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Raab
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 280
Unser aktiver Musiker und Ausschussmitglied Marcus Bieg wurde 50 und hatte hierzu neben zahlreichen Gästen auch den Musikverein Neuler eingeladen, um dies gemeinsam zu feiern. Gerne sind wir natürlich dieser Einladung gefolgt, um unserem „Chef-Schlagzeuger“ mit einem Ständchen zu gratulieren. Marcus spielt schon seit vielen Jahren beim Musikverein Schlagzeug und sorgt immer für den richtigen Takt und ist als tragende Säule des Registers bei uns nicht wegzudenken. Passend mit der Polka „Ein halbes Jahrhundert“ überbrachten wir unsere musikalischen Glückwünsche und Vorstand Edgar Schreckenhöfer dankte ihm ganz herzlich für seinen Einsatz und sein Engagement und wünschte ihm weiterhin viel Spaß mit und beim Musikverein.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Raab
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 790
Dürfen wir vorstellen? – unsere neue Dirigentin
Das aktive Orchester des Musikvereins Neuler hat eine neue Dirigentin. Erwin Schwichtenberg übergab den Dirigentenstab nach 6-jährigem Engagement an die 30-jährige Laura Ariño Farnos. Die gebürtige Spanierin hat schon einige Jahre internationale Orchestererfahrung, unter anderem in den Niederladen und in Schottland. Sie wird in Zukunft das aktive Orchester des Musikvereins Neuler leiten.
Lauras Lebenslauf wird geprägt von ihrem Wahlinstrument Horn. Den Bachelorabschluss, in der Fachrichtung Horn, erlangte sie 2017 am Conservatorium in Maastricht. Momentan absolviert sie den Master of Music am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. Zudem unterrichtet sie zurzeit an der Musikschule Heubach und an der Musikschule Aalen, jeweils als Lehrkraft im Fach „Blechbläser“ und leitet die Bläserklasse.
Wir freuen uns nun auf eine spannende Zukunft mit Laura Ariño Farnos und starten mit vollem Elan in die Probenarbeiten für die nächsten Auftritte.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Raab
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 7207
Musikverein Neuler e.V.
Sonnwendfeier in Lauterburg am 23.07.2022
Bereits zum 43. Mal durften wir bei der traditionellen Sonnwendfeier des Schwäbischen Albvereins Lauterburg die zahlreichen Gäste mit abwechslungsreicher Blasmusik unterhalten.
Sommerfest der Bewohner des DRK-Seniorenzentrums in Neuler
Bevor wir uns in unsere wohlverdiente Sommerpause verabschieden konnten, durften wir am 29.07.2022 im DRK-Seniorenzentrum den Bewohnern und Mitarbeitern eine Freude machen und bei deren Sommerfest zur musikalischen Unterhaltung aufspielen. Einrichtungsleiter Michael Kupfer bedankte sich ganz herzlich für unser Kommen und Vorstand Edgar Schreckenhöfer stellte in Aussicht, dass dies sicher nicht der letzte musikalische Besuch des Musikvereins im Seniorenzentrum bleiben wird.